Diejenigen, welche dem ÖV eher negativ gegenübergestellt sind, werde sich jetzt sicher fragen: Wieso um Gottes Willen tust du dir das freiwillig an?
Die Antwort ist ziemlich simpel und unspektakulär: Pendeln ist aufgrund meiner Umstände gegeben und die damit verbundene Zeit will ich sinnvoll und produktiv nutzen. Ich habe im September mit meinem Informatikstudium (Bachelor of Science in Computer Science) angefangen und wollte in der Nähe der Schule wohnen. Da ich aber persönlich der Überzeugung bin, dass ich in der BFH (Berner Fachhochschule) weniger profitieren kann als in der ZHAW (Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften), war für mich die Entscheidung klar, dass ich nach Zürich ziehen werde. Nun stand natürlich zur Frage, ob ich denn auch weiterhin in Bern arbeiten möchte oder mir nicht einfach eine neue Stelle in Zürich suche. Für mich war aber schnell klar, dass ich bei der ADVIS bleiben will. Die ADVIS bietet mir so viele verschiedene Vorteile, vom angenehmen Arbeitsklima, über die zuverlässigen Arbeitskollegen bis hin zu den vielseitigen Projekten um das Erlernte auch effektiv in die Tat umzusetzen. Das besonders flexible Arbeitszeitenmodell und die äusserst grosszügig bemessenen Ferien helfen mir zudem, mich auf die Prüfungen vorzubereiten.