Nach einem Vorstellungsgespräch und zwei spannenden Schnuppertagen bei der ADVIS war ich überzeugt, dass die Informatik der richtige Weg für mich ist. Die ADVIS konnte mich ausserdem mit ihrer familiären und unkomplizierten Art von sich überzeugen. So habe ich schlussendlich meine Stelle als Lernender Informatik im Fachgebiet Applikationsentwicklung in Gümligen begonnen. Da ich vor meiner Lehrstelle nur wenige Berührungspunkte mit der Informatik hatte, war der erste Punkt auf der Agenda klar: Ein solides, breit gefächertes Grundwissen aneignen. Mithilfe unseres Lehrmeisters Resu habe ich erste Schritte in C#, PowerShell, HTML/CSS und JavaScript gemacht. Dazu gab es diverse interessante Plausch-Projekte wie z.B. einfache Spiele. Während diesem Teil der Ausbildung war die Lernkurve extrem steil und ich habe jede Woche spürbar Fortschritte gemacht, was unglaublich motivierend ist. Nach der Grundausbildung, also etwa zu Beginn des 2. Semesters, kamen dann schon bald die ersten richtigen Projekte. Zu Beginn habe ich dort noch stark mit unserem Lehrmeister zusammengearbeitet. Doch mit der Zeit konnte ich dort immer selbstständiger diverse Aufgaben übernehmen. Auch wenn die Arbeit in einem «richtigen» Projekt mit «richtigen» Kunden anfangs etwas beängstigend ist, gewöhnt man sich schnell daran. Und die Resultate sind umso befriedigender, wenn man weiss, dass die geleistete Arbeit ihren Teil zu einem grossen, funktionierenden Ganzen beiträgt.